Fotos: intern & Julian Geisler / Trittau Online

Seit mehr als 130 Jahren leisten aktive Mitglieder, Männer und Frauen der Gemeinde Lütjensee, ihren freiwilligen und unentgeltlichen Dienst für die Allgemeinheit! Wie schon im Gründungsjahr 1890 setzen die Feuerwehrleute auch heute all ihr

Wissen, Können und ihre Kraft ein, um in Not und Gefahr zu helfen.

Getreu dem Motto "Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr"


Aktuelles

Hier gibt es die neuesten Informationen aus unserer Wehr:


  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Quelle: Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK)

Bundesweiter Warntag

Der Bundesweite Warntag ist ein gemeinsamer Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen. Er findet jährlich am zweiten Donnerstag im September statt.


In diesem Jahr wird deshalb am
11. September 2025, ab 11 Uhr eine Probewarnung ausgelöst. Gegen 11:45 Uhr folgt die Entwarnung.


Weiterführende Informationen finden Sie auf den Seiten "Bundesweiter Warntag" des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe:


https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/Bundesweiter-Warntag/bundesweiter-warntag_node.html


Einsatz Nr. 56/2025 - Explosion

28.08.2025 - 06:20 - FEU G 00 - Grönwohld, Bahnhofstraße - Meldung: Anrufer meldet extrem lauten Knall oder Explosion im Bereich der Grundschule.


Abbildung: Intern

Einsatz Nr. 55/2025 - Brandmeldeanlage (BMA) hat ausgelöst

05.08.2025 - 07:40 - FEU BMA - Trittau, Europaplatz - Meldung: Automatische Brandmeldeanlage in einem öffentlichem Gebäude hat ausgelöst.


Abbildung: Intern

Einsatz Nr. 54/2025 - Notfall Tür verschlossen

28.07.2025 - 20:40 - TH K TV - Hamburger Straße - Meldung: Tür verschlossen. Hilflose Person in Wohnung vermutet


Einsatz Nr. 53/2025 - Küchenbrand

25.07.2025 - 13:20 - FEU 00 - Alte Dorfstraße - Meldung: Rauchmelder piept in Wohnung eines Mehrfamilienhauses und es riecht stark nach verbranntem Essen


Abbildung: Intern

Einsatz Nr. 52/2025 - Rauchmelder piept

21.07.2025 - 01:55 - FEU K BMA - Strandweg - Meldung: Rauchmelder piept in Kinderzimmer. Bewohner sind wahrscheinlich zu Hause, aber nicht erreichbar


Einsatz Nr. 51/2025 - Wasser auf Straße

17.07.2025 - 19:09 - TH K 00 - Hamburger Straße - Meldung: Mehrere überflutete Stellen im Straßenverlauf. Regenwasser läuft nicht ab, Abläufe vermutlich verstopft oder überlastet


Einsatz Nr. 50/2025 - Pferd in Not

17.07.2025 - 11:03 - TH 00 - Strandweg - Meldung: Pferd liegt in Box und kann sich nach einem Sturz nicht mehr von allein aufrichten


Einsatz Nr. 49/2025 - Notfall Tür verschlossen

16.07.2025 - 23:32 - TH K TV - Peemöller Allee - Meldung: Hilflose Person in Wohnhaus vermutet


Einsatz Nr. 48/2025 - BE/BA

03.07.2025 - 09:00 - Brandschutzerziehung u. Brandschutzaufklärung

Besuch des Feuerwehrgerätehauses durch die Vorschulkinder der Grundschule Lütjensee im Rahmen der Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung. Den Kindern wurden von unserem BE/BA-Team die Aufgaben der Feuerwehr näher gebracht sowie Fahrzeuge und Gerät gezeigt und vorgeführt.


Foto: Trittau Online / Julian Geisler & intern

Einsatz Nr. 47/2025 - Verkehrsunfall

11.07.2025 - 17:13 - TH K AUST - Trittau, Bürgermeister-Hergenhahn-Straße - Meldung: Eigenunfall auf Einsatzfahrt


Auf der Fahrt zur Einsatzstelle von Einsatz Nr. 46/2025 kollidierte eines unserer Fahrzeuge mit einem ausscherenden PKW. Wir brachen daraufhin unseren eigentlichen Einsatz ab, sicherten die Unfallstelle und übernahmen die Erstversorgung der Unfallbeteiligten sowie die Betreuung von Zeugen bis zum Eintreffen des angeforderten Rettungsdienstes. Nachrückende Kräfte kümmerten sich um die weitere Absicherung der Einsatzstelle und lösten in Teilen die betroffene Fahrzeugbesatzung aus dem verunfallten Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20) ab. Glücklicherweise kam bei dem Ereignis niemand ernsthaft zu Schaden. Den ursprünglichen Einsatz arbeiteten die Kameraden der FF Trittau ohne uns ab. Unser verunfalltes Fahrzeug wurde noch am selben Abend einer Werkstatt zugeführt. Die spätere Begutachtung eines Sachverständigen ergab, dass umfangreiche Reparaturmaßnahmen erforderlich sind und das Fahrzeug voraussichtlich für mehrere Wochen ausfallen wird.


Weitere Informationen (Externer Link):

Trittau Online - Bericht (Facebook)



Gründungstag Jugendfeuerwehr Lütjensee

Der 07.03.2025 ist der offizielle Gründungstag der Jugendfeuerwehr Lütjensee.


Mit diesem Tag beginnt ein neuer Abschnitt, und wir sind voller Vorfreude auf alles, was vor uns liegt.


Mit viel Engagement, Teamgeist und einer ordentlichen Portion Spaß wollen wir gemeinsam neue Herausforderungen meistern, die Feuerwehrwelt entdecken und junge Menschen für die wichtige Arbeit im Dienste der Gemeinschaft begeistern.


Wir freuen uns auf eine spannende Zukunft und darauf, viele neue Mitglieder in unserer großen Feuerwehrfamilie willkommen zu heißen.


Auf die Zukunft der Jugendfeuerwehr - es wird großartig!


Nähere Informationen zur Jugendfeuerwehr findet ihr hier: